Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up
Businesscoaching

„Der Wille zum Sinn bestimmt unser Leben!
Findet der Mensch Sinn, dann ist er glücklich.“
(Viktor Frankl)

Businesscoaching

Unzufriedenheit im Job, Überforderung aber auch Unterforderung, kein Vorankommen oder keine Wertschätzung, die einem entgegengebracht wird, sind oft der Auslöser für ein Überdenken der beruflichen Situation.

Durch Coaching kommt mehr Klarheit in die berufliche Zukunft und das Reflektieren der eigenen Werte und Ziele eröffnet einen größeren und oft neuen Handlungsspielraum. Spezielle Übungen und gezielte Fragetechniken ermöglichen es, eigene Stärken zu erkennen und angestrebte Veränderungen und Ziele zu erreichen.

Wenn sie wissen, was die Ursache für ihre Unzufriedenheiten ist, können sie nach einer Lösung suchen und die nächsten Schritte planen.

Auswahl von Themen und Lösungsmethoden

  • Analyse der Ist-Situation
  • Die eigenen Interessen, Werte, Visionen kennen
  • Neuordnung von Prioritäten
  • Pro und Contra für eine berufliche Veränderung
  • Mehr Klarheit bei einer Neu- oder Umorientierung
  • Visualisierungstechniken zur Unterstützung bei Änderungsprozessen
  • Entwicklung einer Strategie für ihre Karriereplanung
  • Vorbereitung auf schwierige Gespräche und Verhandlungen, wie Gehaltsverhandlungen, MA-Gespräche, Konfliktgespräche oder Austrittsverhandlungen
  • Mentale Stärkung und Umgang mit Selbstzweifel
  • Resilienter werden in beruflichen Stresssituationen

Bewerbungscoaching

Haben sie ihre Ausbildung abgeschlossen und bewerben sie sich zum ersten Mal? Ist ihr letzter Bewerbungsprozess schon ein paar Jahre her? Haben sie sich schon öfter beworben, es ist jedoch nicht zu einer Anstellung gekommen?

Gut strukturierte und übersichtliche Bewerbungsunterlagen sind ein Grundbaustein, für ein Weiterkommen bei der Auswahl. Dabei wird sowohl auf die optische Gestaltung als auch auf die inhaltliche Aussagekraft eingegangen. Die Darstellung des Nutzens für die jeweilige Position und den zukünftigen Dienstgeber ist dabei ein wesentlicher Faktor.

Durch ein Bewerbungscoaching lernen sie, den Nutzen im Gespräch authentisch zu verkaufen und ihre eigenen Stärken zu präsentieren. Durch gezielte Fragen können sie sich bereits auf kritische Gesprächsthemen vorbereiten und dadurch Sicherheit und Souveränität erlangen.

Gerne unterstütze ich sie bei sämtlichen Themen im Bewerbungsprozess

Bewerbungscoaching

„Wenn du nicht weißt, wohin du gehst,
wie kannst du dann erwarten, dort anzukommen?
(Basil S. Walsch)

Auswahl von Themen und Lösungsmethoden

  • Die eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten, Interessen und Stärken herausarbeiten
  • Die persönlichen Stärken hervorheben
  • Definition des persönlichen Traumjobs
  • Suche und Auswahl der entsprechenden Angebote/Inserate
  • Erstellung, Analyse und Besprechung der Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Projekt- oder Tätigkeitsüberblick
  • Vorbereitung auf das Gespräch durch gezielte Fragetechniken
  • Nutzen für den zukünftigen Dienstgeber herausarbeiten
  • Simulation kritischer und wichtiger Gesprächssequenzen
  • Mentale Stärkung bei Nervosität, Selbstzweifel usw.
  • Verbale und nonverbale Sprache richtig einsetzen
  • Feedbackgespräch